Ökumenische Kampagne 2024: Weniger Konsum = weniger CO2-Ausstoss = weniger Klimakatastrophen. Das bedeutet mehr Klimagerechtigkeit = mehr Ernte = mehr Sicherhe…
Kampagne in Kürze
22.06.2023
Ökumenische Kampagne 2024: Für mehr Klimagerechtigkeit können und müssen wir Verantwortung übernehmen und aktiv unseren Beitrag leisten. Schwindende Gletscher und Schneearmut hier, Dür…
Die Schweiz muss handeln!
06.04.2023
Medienmitteilung: HEKS, Fastenaktion und Partner sein haben mit ihrer Kampagne zu Klimagerechtigkeit auf herrschende Ungerechtigkeiten aufmerksam gemacht. Sie fordern von der Schweiz mehr En…
60’000 Rosen für die Menschen im globalen Süden
29.03.2023
Über 60’000 fair produziert und gehandelte Rosen in der ganzen Schweiz, an über 300 Standorten, verkauft worden. Tausende Freiwillige von jung bis alt waren…
Rosen bringen Freude und Hoffnung – duftend oder digital
13.03.2023
Am kommenden Samstag, 18. März, verkaufen Freiwillige vielerorts Rosen für Projekte zur Hungerbekämpfung oder für Klimagerechtigkeit von HEKS, Fastenaktion …
Agrarökologie: lokale Antworten auf globale Krisen
22.02.2023
Die Klimakrise führt weltweit zu mehr Hunger. Die heute Mittwoch gestartete Ökumenische Kampagne von Fastenaktion, HEKS und Partner sein fordert daher Klimage…
Höchste Zeit, Verantwortung zu übernehmen
14.04.2022
Mit einer politischen Forderung an Bundesrätin Simonetta Sommaruga für ambitionierte Klimaziele sowie einem Appell an die Eigenverantwortung hat die Ökumenis…
Rosen bringen dreifach Freude – duftend oder digital
22.03.2022
Am Samstag, 26. März, verkauften Freiwillige vielerorts Rosen für Projekte von HEKS, Fastenaktion und Partner sein. Zu jeder duftenden gibt es auch eine digit…
Energieverschwendung führt zu Überschwemmungen
02.03.2022
Die Klimakrise ist akut. Am stärksten betroffen sind Menschen im globalen Süden, die am we-nigsten zum Klimawandel beitragen. Das ist ungerecht.
In einigen Regionen der Welt sind die Grenzen der Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel bereits erreicht. Zu diesem alarmierenden Schluss kommt der heute verÅ
Alltagsentscheidungen werfen Schatten
06.04.2021
Ein Kommentar von Mischa von Arb, Koordinator der Ökumenischen Kampagne «Klimagerechtigkeit – jetzt!» zur Wahl des Kampagneplakates.
Die Themen Fleischkonsum und Klima polarisieren
05.04.2021
Die Ökumenische Kampagne «Klimagerechtigkeit – jetzt!» führte zu überdurchschnittlich vielen Reaktionen, negative und positive. Rückblick auf eine beweg…
Aktionstag für Menschen im globalen Süden
17.03.2021
Am kommenden Samstag, 20. März 2021, verkaufen Freiwillige aus Pfarreien und Kirchgemeinden in der ganzen Schweiz Rosen und Schokolade zugunsten von Menschen i…
Nationalbank soll aus fossilen Energien aussteigen
17.02.2021
HEKS, Fastenaktion und Partner sein fordern Klimagerechtigkeit: Die Hauptverursacher/innen der Klimakrise sollen mehr Verantwortung übernehmen – darunter auc…
KlimaGespräche an immer mehr Orten in der Deutschschweiz
02.02.2021
Die KlimaGespräche stossen trotz der Corona-Krise auf Anklang. Nun gehen wir mit 27 neuen Moderatorinnen und Moderatoren an acht Orten und auch Online in die n…
Start des Pariser Abkommens: Die schlimmsten Klimaauswirkungen können noch vermieden werden
30.12.2020
Am 1. Januar 2021 beginnt die Laufzeit des Klimaabkommens von Paris. In der Verantwortung stehen die Vertragsstaaten des Abkommens.
Nein zur KVI – der Einsatz für Menschenrechte geht weiter
29.11.2020
Fastenaktion und HEKS sind enttäuscht über das Nein zur Konzernverantwortungs-initiative (KVI). Aber das Volks-Ja macht Mut!
Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!
09.07.2020
250 Organisationen aus 60 Ländern rufen EFTA-Staaten auf, dem globalen Süden keine strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen, die sie selber nicht erfüllen.
Ökumenische Kampagne: Lichtblicke trotz Absagen und Spendeneinbruch
13.04.2020
Saatgut soll den Bäuerinnen und Bauern gehören, die es nutzen. Dies fordern über 2300 Menschen aus 11 Ländern in ihren Briefen ans Seco. Dieses hat sich nun…
50’000 Fairtrade-Rosen für Krankenhäuser, Alters- und Pflegeheim
20.03.2020
Die Rosenaktion wurde abgesagt. Damit die Blumen nicht umsonst bestellt wurden, haben HEKS und Fastenaktion nun eine "alternative Rosenaktion" organisiert.
Corona: Rosenaktion abgesagt
16.03.2020
Der Fairtrade-Rosenaktionstag vom kommenden Samstag, 21. März, ist abgesagt. Wie es weitergeht, lesen Sie hier.
1000 Bäuerinnen und Bauern fordern das Seco heraus
26.02.2020
Medienmitteilung zur Eröffnung der Ökumenischen Kampagne der Fastenaktion, HEKS und Partner sein.
Das Leben auf Klimakurs bringen
10.12.2019
Die KlimaGespräche setzen auf die Dynamik der Gruppe und unterstützen so die Teilnehmenden, ihren persönlichen CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren.
Schweizer Düngerhändler in Menschenrechtsverletzungen in Marokko verwickelt
05.06.2019
Studie belegt: In Marokko verschmutzen Düngerfabriken die Luft und mindestens elf Schweizer Rohstoffhändler stehen in Geschäftsbstehen mit dem Konzern.
Eine bessere Welt für alle Menschen
22.04.2019
Rückblick auf die Jubiläumskampagne 2019 «Gemeinsam für starke Frauen. Gemeinsam für eine gerechte Welt.»
Gemeinsamer Kampf für eine lebenswerte «Arche Erde»
13.04.2019
Soziale Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung: Diese Themen stehen seit 50 Jahren im Zentrum der Ökumenischen Kampagne von HEKS, Fastenaktion und Pa…
Konzernlobby gewinnt im Ständerat – Kompromiss erleidet Schiffbruch
12.03.2019
Nach 1.5 Jahren hat der Ständerat heute beschlossen, nicht auf einen Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative einzutreten und die Initiative dem Volk…
Im Schatten des Kobaltbooms
12.03.2019
Der Gegenvorschlag der Konzernverantwortungsinitiative wurde heute vom Ständerat abgelehnt. Unsere Reportage aus dem Kongo verdeutlicht einmal mehr, dass es si…
Gemeinsam für starke Frauen. Gemeinsam für eine gerechte Welt.
06.03.2019
In der 50sten Ökumenischen Kampagne werden die Rechte der Frauen - als Hommage an deren beispielhaften Einsatz für sich, ihre Familien und ihre Gemeinschaften…
Arbeitsbedingungen treiben Angestellte in den Selbstmord
07.12.2018
Studie belegt: Die Arbeitsbedingungen in chinesischen Elektronikfirmen erhöhen das Suizid-Risiko der Angestellten.
Staub in der Luft und verschmutzte Böden: Glencore lässt im Kongo zu wenig Sorgfalt walten
27.11.2018
Glencore verschmutzt mit seinen Kupfer- und Kobaltminen nach wie vor Luft und Böden rund um die Stadt Kolwezi in der Demokratischen Republik Kongo.
Ein historischer Tag für den Schutz der Rechte von Bäuerinnen und Bauern
28.09.2018
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat heute mit grosser Mehrheit eine Deklaration verabschiedet, die die Rechte von Bauernfamilien und anderer Mensch…
Viele wollen Teil des Wandels sein
02.04.2018
«Werde Teil des Wandels»: Dazu rief die Ökumenische Kampagne 2018 auf.
Unter dem Motto «Werde Teil des Wandels» zeigen Fastenaktion, HEKS und Partner sein, wie vielfältig und genussvoll ein Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit auss…
Klimapolitik: Eigeninteressen sind wichtiger als Argumente
09.11.2017
Fastenaktion und HEKS sind an der Klimakonferenz präsent und begleiten Organisationen aus Brasilien und dem Kongo, um deren Anliegen Gehör zu verschaffen.
Mit Rosen, Neuland und Inputtheater gegen Land Grabbing
17.04.2017
Land muss dem Leben dienen, nicht dem Profit: Schweizweit fand unser Anliegen in vielfältiger Weise Unterstützung.
Eine Rose – drei Mal Freude
20.03.2017
Mit der diesjährigen Rosenaktion werden unter anderem Bauernfamilien unterstützt, damit sie ihr traditionelles Saatgut weiter entwickeln können.
Hinter Ölpalmplantagen stecken auch Schweizer Banken
06.03.2017
Auch Schweizer Banken bieten Palmölfirmen ihre Dienste an - welche immer wieder Menschenrechte missachten.
«Stopp-Benzol» – Mobilfunkverkäufer sind aufgerüttelt
27.10.2016
Über 5’000 Menschen haben unsere Petition unterschrieben.
Neue Studie zeigt: Menschenrechte sind keine Priorität
05.04.2016
Wir haben die 200 grössten Schweizer Unternehmen unter die Lupe genommen.