Ökumenische Kampagne 2022 in Zeiten von Corona

Das Team der Ökumenischen Kampagne beobachtet die weitere Entwicklung und wird entsprechend reagieren. Wir erarbeiten für verschiedene Angebote der Kampagne alternative Möglichkeiten und Vorschläge, falls die Durchführung des Angebots aufgrund der Covid-19-Situation fraglich ist. 

Hier sammeln wir Alternativvorschläge, wie Sie die Ökumenische Kampagne bei Bedarf Corona-konform anpassen können. Natürlich sind Sie auch frei, selbst die Massnahmen ihren Bedürfnissen und Erfahrungen entsprechend anzupassen. Diese werden in den kommenden Tagen laufend ergänzt.

Take-away-Suppe – der Corona-konforme Suppentag

OEK_DE_0005_Suppenbecher_DE

Mit unseren kompostierbaren Suppenbechern können Sie den Suppentag nach draussen verlegen (Kirchenplatz/Marktplatz) und so den Besucherinnen und Besuchern sowie den zufälligen Passanten trotzdem eine warme Suppe ausschenken. Als Alternative können Sie bei Handelgrün Becher bestellen und für die, die möchten gibt es Vorlagen, um Aufkleber auszudrucken: Mit dem Logo Suppe zum Teilen oder mit dem Logo der Ökumenischen Kampagne.

Idee «Soup to go»: Bitten Sie ihre Kirchenmitglieder selber Suppentassen mitzubringen. Oder verschliessbare Gefässe, damit Sie ihnen die Suppe zum Aufwärmen mitgeben können. Auch ein Kuchenbuffet kann «to go» organisiert werden. Eine Kirchgemeinde bietet diese Jahr gar statt einer „Fastensuppe“ ein Fastenrisotto im Einmachglas an. 

Tischset 1

Falls die bestellten Tischsets mit dem Leiterlispiel dadurch nicht zum Einsatz kommen, können Sie diese für die jüngeren Angehörigen als kleines Geschenk mit auf den Weg geben. Becher und Tischsets in den Shops von Fastenaktion und HEKS erhältlich. 

Neu: Tischset-Leiterlispiel im Grossformat

Die wetterfeste Blache (2,67m x 3,78m) eignet sich für draussen und drinnen. Durch die Grösse der Spielfelder können die Kinder selbst die Spielfiguren sein und auf Entdeckungsreise zum Thema «KlimaGerechtigkeit» gehen. Eine wunderbare Kombination aus Spiel, Bewegung und Lernen.

Anleitung: Wie bestelle ich das Leiterlispiel im Grossformat?

OEK_DE_0000_Postkarten2022_DE

«Refuse, reduce, reuse, repair» und «recycle» sind die 5 Rs, die zur Anleitung für einen massvollen Konsum geworden sind. Was sie genau bedeuten, haben wir für Sie auf witzige Postkarten gedruckt – zum Auflegen, Verschicken und Weitersagen. 

Die Postkarten können Sie im Shop von Fastenaktion und HEKS kostenlos beziehen und an die Mitglieder Ihrer Pfarrei und Kirchgemeinde verteilen – zum Beispiel an einem Suppentag. So können diese in diesen oftmals schwierigen Zeiten von Corona ihren Nächsten eine Karte mit einem lieben Gruss schicken.

Suppe_Morga_Shop

Wegen dem Corona-Virus kann es sein, dass Veranstaltungen wie Suppentage und Gottesdienste abgesagt werden. Das gemeinsame Essen einer einfachen Suppe hat in der Ökumenischen Kampagne eine lange Tradition: Viele Personen kommen am Tisch zusammen und zeigen sich mit einer Spende solidarisch mit Menschen im Süden. Diese Solidarität soll weiterleben – nun einfach etwas anders: 

Unterstützen sie (auch in diesem Jahr) unsere Aktion „Kleine Suppe – grosse Wirkung“. Verteilen Sie an die Mitglieder Ihrer Kirchgemeinde oder Pfarrei eine Fastensuppe, die in Ruhe zu Hause genossen werden kann. Zusammen mit einer Bitte um eine Spende an Fastenaktion und HEKS – zum Beispiel mit dem beigelegten Flyer von HEKS oder demjenigen der Fastenaktion. Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung und Ihr Engagement.

Die Suppengrundlage von Morga in Bio-Qualität (für 5 bis 6 Personen) kann für die symbolische Investition von 1 Franken bestellt werden. Sie kann in einem A5-Kuvert verschickt werden.

Shop von HEKS und Shop der Fastenaktion.

Ihre Ideen als Inspiration für andere

Zöpfe, Suppe, Wähe „to go“, Kirchgemeinde Wil (SG)

klassische-apfelwaehe

Zwei schöne Ideen haben uns aus der Katholischen Kirchgemeinde Wil (SG) erreicht. Lassen Sie sich hier inspirieren:

Der Pfarreirat bäckt Zöpfe und verkauft diesen zu Gunsten der Fastenaktion

Suppe und Wähe zum Mitnehmen

Selbst bemalte Wasserflaschen zum Verkauf, Sursee (LU)

20210222_103930

„Wir verzichten dieses Jahr auf die Fastenaktionsuppe, dafür werden wir mit unserem Wasserflaschenprojekt Madagaskar unterstützen. Corona macht erfinderisch.“ Eine Nachricht, die uns aus dem Pastoralraum Region Sursee erreicht. Die Flaschen werden in der Fastenzeit nach jedem Sonntagsgottesdienst durch die Firmlinge verkauft. Wie viel für eine Flasche bezahlt wird, können die Käufer/innen selbst bestimmen.

Flyer zur Aktion als Inspiration

Food Waste-Suppe, eine Idee aus Brugg AG

Suppen-Tablett

Wenn der Anlass in einem Einkaufscenter stattfindet, gerettete Nahrungsmittel zum Einsatz kommen und ein lokaler Gastronom mit Jugendlichen die Suppe kreiert, dann wird der Suppenzmittag richtig lebens- und realitätsnah. Es entsteht eine kulinarische Begegnung mit Gesprächen, die weit über die Sinnhaftigkeit von Fasten und Verzichten hinausführen. Etwas Mut erfordert das aktive Ansprechen von Center-Besucher/innen, um sie mit Fragen zum Thema Food Waste zu konfrontieren.

Viele weitere Ideen zum Kampagnenthema

Input-Theater

Lesen Sie auch von weiteren Aktionen, die wir Ihnen – Corona-unabhängig – als Inspiration von anderen Pfarreien und Kirchgemeinden anbieten möchten, zum Suppentag und rund um Gottesdienste