Ich entspanne mich

Startseite / Energiepfad – „Ich entspanne mich“

Generelle Informationen

Woher soll ich meine Energie nehmen, um mich zu entspannen? Die Sonnenenergie ist reichlich vorhanden und fühlt sich gut an, wenn man sie an einem schönen Sommertag im Gras liegend erlebt. Aber das Anschauen eines Films, die Internetrecherche nach einem neuen Reiseziel oder die I teraktion in sozialen Netzwerken hat auch etwas mit unserer Freizeit zu tun.

Der Datenverkehr macht weltweit 55% des jährlichen Energieverbrauchs der digitalen Infrastrukturen aus. Er wächst stetig mit einer Rate von 25% pro Jahr. Das Anschauen von Onlinevideos verursachte 2018 mehr als 300 Megatonnen CO₂. Das sind so viele Treibhausgase, wie Spanien emittiert, oder fast 1% der weltweiten Emissionen. Das Ansehen eines zehnminütigen Onlinevideos erzeugt einen Stromverbrauch, der zehn Tage des Verbrauchs eines Smartphones entspricht. Auf Youtube entfallen fast 20% aller Onlinevideos.

Es ist eine echte Herausforderung, unsere Freizeit so zu gestalten, dass sie nicht mehrheitlich von unseren Smartphones und Computern abhängt. Etwa die Hälfte der ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung findet während der Herstellungsphase von Geräten, Netzwerken und Servern statt.

 

Hier gelangst du zu einem Beispiel aus dem Globalen Süden