Information und Austausch
Am Donnerstag, 30. März 2023 um 20.00 Uhr
Quartierraum vom Warmbächli beim DOCK8, Holligerhof 8, Bern
Agrarökologie
Ein spannender Ansatz! Im globalen Süden stark verbreitet wird Agrar-ökologie zunehmend auch in der Schweiz diskutiert.
Denn es geht um mehr als Landwirtschaft und wie wir klimafreundlich produzieren können. Es geht auch um faire Preise, gesunde Ernährung, gemeinsam Wandel bewirken, Boden, Biodiversität, Bauernrechte, Solidarität, Ernährungssouveränität, geschlossene Kreisläufe im Kleinen wie im Grossen…
Eine lokale Antwort auf globale Krisen – Ist es das? Funktioniert es wirklich auch im Grossen? Was macht die Attraktivität aus? Wie werden wir Teil der Bewegung? Was braucht es an Commitment?
Johanna Herrigel wird ins Thema einführen und in einen Austausch kommen mit einem Vertreter vom Gastro-Team DOCK8 und von einer solidarischen Landwirtschaft sowie mit dem Publikum.
Herrigel ist Wirtschaftsgeografin, Mitbegründerin des Vereins Technikum Urbane Agrarökologie und bei HEKS Verantwortliche für Agrarökologie.
Donnerstag 30. März, 20.00 – 21.15 Uhr – Herzlich willkommen! Eine Veranstaltung im Rahmen der ökumenischen Kampagne