Für Vorträge, Gottesdienste und Workshops stellen sich verschiedene Fachpersonen von HEKS, Fastenaktion sowie externe Fachpersonen zur Verfügung. Die folgenden Personen können direkt für Einsätze rund um das Kampagnen-Thema angefragt werden. Sie sind nachfolgend alphabetisch geordnet.
Honorare: Die Honorare sollten Sie im Voraus mit der jeweiligen Fachperson vereinbaren. Sie liegen je nach Art und Dauer des Einsatzes zwischen Fr. 150.- und Fr. 500.- plus Spesen. Bei den Predigteinsätzen richten wir uns nach der lokalen Tarifordnung für Aushilfen.
Stimmen aus dem Norden
Für Vorträge oder Workshops
Jules Rampini-Stadelmann
077 430 15 17
Der Theologe und Landwirt betreibt einen kleinen Bio-Bauernhof im Napfgebiet und arbeitet als Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Luzerner Hinterland. Seit über 20 Jahren engagiert er sich für die Erhaltung kleinbäuerlicher Landwirtschaft und eine ressourcen- und klimaschonende Nahrungsmittelproduktion in lokalen und regionalen Kreisläufen. Er bietet
kleine Exkursionen und Flurbegehungen an mit Fokus auf klimaschonender Agrikultur, kleinbäuerlicher Nahrungsmittelproduktion und Schöpfungsspiritualität.
Agroecology works!
Agrarökologie funktioniert – davon ist eine grosse und schnell wachsende Anzahl von Organisationen und Initiativen überzeugt, national wie global. Das gleichnamige Netzwerk ist seit 2019 aktiv, um die diversen Akteure in der Schweiz für die gemeinsame Vision zusammenzubringen:
Das Netzwerk möchte in der Schweiz Agrarökologie als Leitbild für den nachhaltigen und umfassenden Wandel unseres Ernährungssystems vorantreiben – mit Einbezug von Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft.
Kosten Referate Fachpersonen: Fr. 300.-
Für Predigten sowie Impulse zum Kampagnenthema in Gottesdiensten und an Suppentagen stehen zur Verfügung:
Kosten Predigten: Entsprechend Regelung vor Ort