Inputtheater 2023

Die letzten Tropfen

Slanda (Lubna Abou Kheir) kommt aus der Vergangenheit, um uns zu sagen, dass es immer noch eine Chance gibt, in der Zukunft zu leben. Es gibt Weizen und Wasser, genug zum Leben für alle. Aus jedem Weizenkorn und ein wenig Wasser wächst eine Ähre.
Slanda ist schon zu Beginn des Stücks im Raum. Sie geht zwischen dem Publikum umher und verteilt Weizenkörner. Sie beginnt, ihre Geschichte zu erzählen. Slanda betritt die Bühne, geht mit dem Rhythmus der Geschichte und erinnert sich dabei an den Weizen und das Wasser ihres Heimatlands Syrien. Jetzt steht sie auf der Eisenplatte, die damals das «Wasserzimmer» abdeckte und erzählt im Rhythmus des traditionellen Dabke Tanzes. Schliesslich verlässt Slanda die Bühne – das Wasser, der Weizen und der Rhythmus bleiben im Raum.

Das «Input-Theater» kann in einen Gottesdienst eingebaut, für thematische Veranstaltungen oder die Katechese gebucht werden.

 

Performance: Lubna Abou Kheir
Text: Lubna Abou Kheir
Regie: Carolin Bodensteiner
Sprache: Deutsch
Dauer: 20 Minuten
Zielpublikum: Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Infrastruktur: Nach Absprache kabelloses Mikrophon, Beleuchtung
Kosten: 400 CHF plus Reisespesen der Schauspielerin
Kontakt, 031 311 62 60

Weitere Kulturangebote

artlink vermittelt nebst dem Input Theaterstück künstlerische Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Konzerte mit Musiker:innen aus Afrika, Lateinamerika und Asien.

Produktion: artlink, Markus Baumann
Bild: Firas Shamsan