Die Schokolade ist genauso fair produziert und gehandelt. Ihre Unterstützung mit Jugendlichen, dem Kirchenchor oder weiteren Interessierten ist sehr wertvoll.
Aus der Armut in ein würdiges Leben – Stück für Stück
Mit jeder Tafel Schokolade unterstützen Sie Bäuerinnen und Bauern dabei, genügend Essen und eine Perspektive zu haben – Stück für Stück – wie zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo. Dort geraten Gemeinschaften rund um den Abbau von Gold, Kupfer und Kobalt zunehmend unter Druck. Denn der Bergbau und allfällige Giftstoffe in Erde, Luft und Gewässer bedeuten grosse Risiken für die Umwelt und Gesundheit der Menschen. Zusammen mit den Partnerorganisationen unterstützen Fastenopfer und Brot für alle Frauen und Männer darin, ihre von der Verfassung zustehenden Rechte einzufordern.
Nächster Aktionstag: 20. März 2021
Natürlich hoffen wir, dass wir den kommenden Aktionstag wieder durchführen können. Sollten aufgrund der Covid-19-Verordnungen und den Empfehlungen des Bundesrates die Durchführung der Aktion nicht möglich sein, werden wir auf dieser Seite so bald wie möglich informieren und allfällige Alternativen anbieten.
Das Bestellende ist erreicht.

An zahlreichen Orten in der Schweiz findet am 20. März 2021 der Verkauf von Fairtrade-Rosen und -Schokolade statt. Freiwillige verkaufen Rosen und/ oder Schokolade für 5 Franken und informieren über die Arbeit von Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein.
Jeder Verkauf einer Rose und einer Schokolade bereitet gleich dreifach Freude. Neu können Sie statt Rosen auch Schokolade verkaufen – genauso fair gehandelt und noch klimafreundlicher. Sie haben die Wahl.
- Weil der Erlös Projekten von Brot für alle, Fastenopfer und Partner sein zu Gute kommt.
- Weil Max Havelaar-Rosen und -Schokolade verkauft werden. Die Marke zeichnet mit ihrem Gütesiegel fair produzierte und gehandelte Produkte aus.
- Weil jede verschenkte Schokolade und Rose die Empfängerin oder den Empfänger glücklich macht.
- Rosenaktion (Icon mit Text)
- Rosenaktion (Icon mit Text)
- Rosenaktion (Icon)
- Bild einer früheren Rosenaktion aus Lausanne. Bild: Fastenopfer und Brot für alle.
Bei Fragen hilft Ihnen Claudia Auerswald und das Team der Aktion «Fairtrade-Rosen und -Schokolade» gerne weiter:
041 227 59 70

Spenden mit der App «Give a Rose»

Mit der App «Give a Rose» kann man eine Rose oder einen ganzen Rosenstrauss erwerben, mit einer Widmung versehen und teilen.
Es würde uns freuen, wenn Sie in Ihrer Pfarrei oder Kirchgemeinde auf diese Möglichkeit hinweisen – auf Ihrer Webseite oder wo es sich in Ihren Räumlichkeiten anbietet:
- Mit diesem Text können Sie die App z.B. auf Ihrer Webseite beschreiben.
- Mit diesem Plakat im Format A4 oder im Format A3 können Sie in Ihren Räumlichkeiten jederzeit auf die App aufmerksam machen.
Jetzt aufs Smartphone laden:

Wir bedanken uns bei COOP für die Unterstützung bei der Aktion.