Gesellschaftlicher Umbruch und Ausweg aus der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Krise

Der grosse Wandel

Das Leben auf Klimakurs bringen

10.12.2019

Die KlimaGespräche setzen auf die Dynamik der Gruppe und unterstützen so die Teilnehmenden, ihren persönlichen CO2-Ausstoss massiv zu reduzieren.

Ein Biobauer und die einst jüngste Reiszüchterin wappnen sich gegen Covid-19

08.06.2020

Eugenio Geraldo aus den Philippinen und seine Tochter – Sie züchtet Reis, seit sie sechs ist – sind trotz staatlicher Einschränkungen gut gewappnet gegen …

Philippinen: Agrarökologie, um der Corona-Krise zu begegnen

16.04.2020

Delia Badillo und ihr Mann Teodulo haben einen eigenen Hof. Gerade in Zeiten von Corona ist die Selbstversorgung mit agrarökologischen Methoden zentral.

Hier findet der grosse Wandel statt

Ein Wandel hin zu einer enkeltauglicheren Welt passiert an vielen Orten und auf vielen Ebenen. Hier sehen Sie, was unsere Partnerinnen und Partner aus dem Süden und dem Norden unter einem grossen Wandel verstehen:

Menschen aus der Zivilgesellschaft, die Grosses leisten:

Einen inneren Wandel:

Die Stärkung der Gemeinschaft, um für seine Rechte einzustehen:

Befähigung von Menschen, damit sich diese am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben beteiligen können:

Das Engagement für ein Leben in Würde für alle:

Organisationen, die sich für eine faire Wertschöpfungskette einsetzen:

Globale Vernetzung von Organisationen:

Ein bewusster Konsum und Genügsamkeit:

Solidarität zwischen den Menschen:

Gemeinsam für eine Welt, in der alle genug zum Leben haben (Kurzfassung aller Statements):

Es gibt zahllose Möglichkeiten, sich für eine Welt einzusetzen, welche die Grenzen des Planeten respektiert.

Werden auch sie Teil des Wandels

Setzen Sie sich mit uns für die Menschenrechte ein