Hunger frisst Zukunft

Kann Hunger Zukunft fressen? Leider ja: Hunger und Unterernährung verhindern, dass Menschen in Würde leben und ihr Potenzial entfalten können – Hunger zerstört die Zukunft ganzer Generationen. Hunger betrifft Millionen von Menschen weltweit und nimmt weiter zu. Hunger könnte vermieden werden, denn produziert wird genug. Trotzdem bleibt der Zugang zu gesunder und angepasster Nahrung vielen Menschen verwehrt. Indem wir die Ursachen von Hunger bekämpfen, ehrfürchtig mit Ressourcen umgehen und nachhaltige Lösungen fördern, ermöglichen wir eine gesunde und schöpferische Zukunft für alle.

Was ist Hunger?

Wer weniger zu essen hat, als täglich benötigt wird, hat Hunger. Menschen leiden an akutem Hunger, wenn sie sich über einen begrenzten Zeitraum nur ungenügend mit Nahrung  versorgen können, etwa wegen Kriegen oder Naturkatastrophen. Ist dieser Zustand dauerhaft, spricht man von chronischem Hunger.

Was kann ich tun?

Wir stehen der Situation im Globalen Süden nicht machtlos gegenüber:

  • Saisonal und regional konsumieren und so die Dynamik der Profitmaximierung drosseln
  • Lebensmittelverschwendung vermeiden
  • Geld für Organisationen und Projekte spenden, die sich in diesem Bereich engagieren
  • Biodiversität fördern – auch bei uns
  • Politische Kampagnen und Parteien unterstützen, die sich für ein gerechtes globales Ernährungssystem einsetzen

Weitere Informationen und Handlungsmöglichkeiten