KlimaGespräche für Jugendliche
Mit dem Zug nach Genf anstatt mit dem Flugzeug nach Barcelona. Akkuwechsel beim alten Handy anstatt das neuste Gerät. Ein Tupperware mit Resten anstatt Hamburger vom Takeaway. Klimafreundlich zu leben, ist für Jugendliche nicht immer einfach, sowohl aus psychologischen, sozialen wie auch aus praktischen Gründen.
Die speziell auf Jugendliche abgestimmten Workshops aus den KlimaGesprächen unterstützen junge Menschen dabei, sich über ihr eigenes Verhalten und den damit verbundenen CO2-Ausstoss Gedanken zu machen und im gegenseitigen Austausch nach Lösungen für einen klimafreundlichen Lebensstil zu suchen. In drei Workshops von je 90 Minuten werden die Themen Konsum, Mobilität und Ernährung genauer angeschaut und mit vielfältigen Methoden und Interaktionsformen die Selbstreflexion, der Austausch und die Lösungssuche gefördert. Ergänzend bieten wir nach Absprache auch Zusatzmodule oder -lektionen zu den Themen „Wie spreche ich mit anderen über Klimafragen?“, „Wie gehe ich mit dem Klimawandel um?“ und „Wie und wo kann ich mich engagieren?“ an.
Die Workshops können einzeln gebucht werden oder als 2er bzw. 3er Paket. Je nach Setting und Bedürfnissen können bis zu 16 Personen an einem Workshop teilnehmen. Sind es mehr Teilnehmende, werden die Jugendlichen in zwei Gruppen unterteilt und durch zwei Personen betreut. Alle Workshop-Abläufe wurden durch éducation21 geprüft und genehmigt.
Kosten
Gruppen bis 16 Personen: 150 Fr für 90 Minuten + Reisespesen
Grössere Gruppen oder mehrere Workshops am gleichen Tag: Preis nach Absprache.