Gemeinsames Fasten für das Recht auf Nahrung

Fastenbegleiter Sam Hug ruft zum «gemeinsamen Fasten für das Recht auf Nahrung» auf: «Im Prozess des Fastens durchbrechen wir festgefahrene Gewohnheiten. Wir werden durchlässiger für das, was in uns und in der Welt geschieht», sagt der Fastenleiter.

Die Unterstützung durch eine Gruppe spielt eine entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Fastenerlebnis.

Sam Hug ist ausgebildeter Fastenbegleiter. Er leitet regelmässig Fastengruppen und begleitet die Teilnehmenden durch eine Woche des freiwilligen Verzichts und den damit einhergehenden Veränderungen von Körper und Geist. Dank seiner langjährigen Erfahrung hat er ein tiefes Verständnis für die Wünsche, Bedürfnisse, Schwierigkeiten und Glücksgefühle der Gruppenmitglieder.

«In meinen Zwanzigern zog ich mich einmal ganz allein in eine Hütte zurück, um zu fasten. Das war ein sehr schwieriger Prozess, sowohl körperlich als auch mental. Im Gegensatz dazu erlebte ich Jahre später das Fasten in einer Gruppe, in der ich mich austauschen und gegenseitige Unterstützung erfahren konnte, als ein grossartiges und prägendes Erlebnis.»

«Heute begleite ich Fastengruppen im Alltag, um Menschen bei ihrem bewussten Verzicht zu unterstützen. Mit der richtigen Vorbereitung und Begleitung wird das Fasten zu einem intensiven und schönen Erlebnis. Viele Menschen schließen sich Jahr für Jahr Fastengruppen an, um diese positive Dynamik erneut zu erleben.»

«Fasten bietet uns die einzigartige Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch den Verzicht auf Nahrung stellt sich eine ganz neue, wunderbare Leichtigkeit und Achtsamkeit ein –vielleicht der wertvollste Aspekt des Fastens.»

«Die Waldluft riecht frischer und die Vögel singen schöner. Ich erlebe immer wieder, wie diese Leichtigkeit die Mitglieder einer Fastengruppe empfänglicher macht – für die Welt um sie herum, für die Menschen in ihrem Umfeld und sogar für das, was weit darüber hinausgeht.»

Der Frühling, und damit die Zeit vor Ostern ist dafür prädestiniert, einen Neubeginn bei uns selbst und um uns herum zuzulassen. Davon ist Sam Hug überzeugt.