Ein weiterer Pfeiler nebst Lagerung, Resteverwertung und verantwortungsbewusstem Einkauf ist der vollumfängliche Verzehr: «From nose to tail» oder einfach «vom Schnörrli bis zum Schwänzli» nennt sich die Philosophie, die sich in der nachhaltigen und kreativen Kochszene durchsetzt. Das ganze Geschöpf – Tier oder Pflanze – verwerten und damit noch mehr achten. Frittiertes Randenkraut, kunstvoll drapierte Schalen, Markbeine und auch Innereien: Indem wir alle Bestandteile bestmöglich nutzen, wertschätzen wir das Ganze. «Rübis und stübis» ist so viel mehr als «Aufessen».


Mo 31.3.
«rübis und stübis»
Respektvoll mit Ressourcen umgehen als Haltung – schätzen, was wir haben: Dazu gehört auch der Umgang mit Lebensmitteln.