Die meisten Geflüchteten sind Frauen und Kinder – vielfach traumatisiert von gewaltsamen Übergriffen bewaffneter Rebellengruppen. Und auch Jahre nach den Bürgerkriegen ist die Versorgungslage in der Region noch immer prekär. Jedes zweite Kind in Goma leidet an chronischer Unterernährung.
Bei jedem zwanzigsten Kind unter fünf Jahren ist die Situation lebensbedrohlich.


DR Kongo – Ein Ort der Hoffnung für die nächste Generation
DR Kongo – Ein Ort der Hoffnung für die nächste Generation
Im Jahr 2007 gründete Claudaline Muhindo ASDIG (Action Salutaire pour le Développement Intégral de Goma). Die Organisation kümmert sich um die dringlichsten Bedürfnisse der Vertriebenen. Psychosoziale Betreuung und Handwerkskurse geben den Menschen wieder Halt – und Perspektiven.
«Als Frau und Mut ter muss ich mich für das Wohl anderer Frauen und Kinder einsetzen.»Claudaline Muhindo
Fertigstellung des neuen Tageszentrums Tuamini
Der Name «Tuamini» bedeutet Hoffnung. Mit dem Projekt geht die Organisation das Problem der Unterernährung an. Betroffene Kinder werden hier mit reichhaltiger Nahrung und mit Kleidung versorgt. Daneben profitieren sie von Schulunterricht, psychologischer Betreuung und spezifischer Gesundheitsversorgung.

Kochen im grossen Stil – mit einfachsten Mitteln
Anstelle der baufälligen Hütten steht heute ein zweckmässiges neues Gebäude. Obschon sich die Räume noch im Rohbau befinden, wird einmal in der Woche bereits gekocht: ein nahrhaftes Essen für die Kleinsten. Den Müttern, vielfach ebenfalls Hunger leidend, werden Reis, Mehl und Bohnen mitgegeben. Nun stehen die Fertigstellung der Küche und der Ausbau der Räume für die Gesundheitsversorgung an.
Partner sein unterstützt die lokale Organisation ASDIG beim Aufbau des neuen Tageszentrums für die Verpflegung, Betreuung und Gesundheitsversorgung unterernährter Kinder. Packen Sie mit an?
Jetzt direkt an Partner sein spenden
Mit Ihrem Beitrag verbessern Sie die Verpflegung und Betreuung von chronisch unterernährten Kindern in Goma.
Vielen Dank.