Auf der Eselin reitend beflügelt durch «Frieden und Gerechtigkeit» Beifall weckt die Eifersucht Bald wird Jesus ein Opfer der Gewalt Führer wiegeln die Menge auf Bluthungrig schreit sie «Ans Kreuz mit ihm!»


Was bedeutet der Palmsonntag?
So 13.4.
Was bedeutet der Palmsonntag?
Ihre Kleider ausgebreitet bejubelt ihn die Menge «Hosanna dem Sohne Davids!»
Verführung der Menge
Was steckt hinter dem Palmsonntag?
Mit dem Palmsonntag beginnt die Passionszeit. Sie ist die vielfältigste liturgische Woche in allen christlichen Traditionen. Der Name «Palmsonntag» ist seit dem Jahr 600 n.Chr. bekannt. An Palmsonntag wird dem Einzug von Jesus in Jerusalem gedacht, an dem er gefeiert und als neuer Messias empfangen wurde. Zum Zeichen seines Königtums streuten die Menschen Palmzweige. Meist wird er in kirchlichen Gemälden auf einem Esel dargestellt.