Bessere Arbeitsbedingungen für Näherinnen in Vietnam
In Vietnam leiden die überwiegend weiblichen Näherinnen unter miserablen Arbeitsbedingungen. Oft machen die Frauen gewaltige Überstunden – teilweise an sieben Tagen die Woche. Für einen Hungerlohn. Und immer wieder drohen die Fabrikaufseher mit Entlassungen.
Bei Krankheit oder Schwangerschaft stehen die Arbeiterinnen oft vor dem Nichts. Die Anstellungsbedingungen sollten zwar laut Gesetz besser sein, doch viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennen ihre Rechte nicht und können sie daher nicht einfordern.
Breites Bündnis für faire Verträge
Die Fair Wear Foundation – eine Kooperation zwischen Gewerkschaften, Hilfswerken und Unternehmensvertretern – setzt sich erfolgreich dafür ein, die Arbeitsbedingungen von Näherinnen und Nähern nachhaltig zu verbessern. Sie gibt Angestellten eine Stimme und führt Schulungen zu Arbeitsrechten durch. Zudem können sie sich bei Problemen an unabhängige vermittelnde Stellen wenden.

Vietnam
Ein Viertel der vietnamesischen Exporte sind Textilien – oft hergestellt unter menschenunwürdigen Bedingungen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie den Näherinnen und Nähern Schulungen, an denen sie ihre Rechte kennenlernen. So können sie sich gegen Ausbeutung wehren.
«Durch das Training habe ich meine Rechte
kennengelernt. Wenn diese nicht eingehalten
werden, kann ich die Beschwerde-Hotline anrufen.»
Ha, Näherin, Vietnam

Wenn Sie für dieses Projekt spenden möchten,
bitte Projektnummer 835.8032 (Brot für alle) oder 134673 (Fastenopfer) angeben.
[donation_teaser teaser_theme=“donation-teaser-light“ show_sidecontent=“1″ donation_page_id=“14571″ campaign_id=“-1″ nextbutton=“Spenden“ title=“Unterstützen Sie die Menschen in unseren Projekten“]